Autorenlesung
09. Mai 2023
Autorenlesung 2023 in den 6. Klassen
Nach 2019 (coronabedingt) war es in diesem Jahr wieder so weit: Im Rahmen der 38. Kinder- und Jugendbuchwoche hatten wir heute die Autorin Jutta Wilke aus der Gebrüder Grimm Stadt Hanau für zwei Lesungen zu Gast an der St. Augustinus-Schule.
Von der ersten bis zur vierten Stunde las die Kinder- und Jugendbuch-Autorin dem 6. Jahrgang aus ihrem Buch „Stechmückensommer“ vor und gab nebenbei viele interessante Einblicke in das Berufsfeld einer Schriftstellerin. Die Schülerinnen und Schüler interessierten sich vor allem für den Entstehungsprozess eines ganzen Romanes, der durchaus bis zu drei Jahre dauern kann - von der ersten Idee bis hin zum gedruckten Buch. Im Vordergrund beim Schreiben eines Buches stehe laut Frau Wilke auf jeden Fall stets eine ausgeprägte Fantasie und natürlich Freude am Lesen.
Wenn ihr mehr über den spannenden Inhalt des Buches „Stechmückensommer“ und weitere Bücher von Jutta Wilke erfahren möchtest, klicke auf ihre Homepage: www.juttawilke.de
06./10. Mai 2019
Autorenlesung in den 6. und 8. Klassen
Es gehört schon zur guten Tradition unserer Schule regelmäßig Autoren einzuladen, die dann ihre aktuellen Bücher vorstellen und in intensiven Gesprächsrunden in einen regen Gedankenaustauch mit unseren Schülern/innen treten.
So auch am 06. Mai 2019. Da kam Ibrahima Ndiaye zu unseren 6. Klassen. Der gebürtige Senegalese ist mittlerweile ein international anerkannter und einer der gefragtesten Geschichtenerzähler Deutschlands. Er las nicht nur aus seinen Büchern vor, sondern verstand es durch Rollenspiele und Erzählungen aus seinem Heimatland die Schüler zu fesseln. Sein Humor, seine "coole und chillige" Sprache, sein spassiges Auftreten, dabei die Schüler/innen immer ernstnehmend, kamen gut an. Die Reaktion des Publikums: "Warum nicht öfter so?"
Am 10. Mai kam dann Karen-Susan Fessel zu unseren 8. Klassen. Die gebürtige Lübeckerin, heute wohnhaft in Berlin, hielt spannende Themen für diese Altersgruppe bereit: Ausgrenzung - Trauer - Liebe - Homosexualität - Anders-sein - Gemeinschaft - Identität. Dabei las sie aus verschiedenen ihrer Bücher vor und gab auch vieles von ihrem Privatleben preis. Man war allseits beeindruckt.