Aktuelles aus dem Schulleben
05.06.: Mündliche Prüfungen Stufen 9/10 | |
08.06.: Fronleichnam - Unterricht | |
08.06.: Berufsmesse - Let's work together 2023 | |
14.06.: Sportevent TRIXITT (Stufe 5 -7: 8.00 - 11.15 Uhr/ |
26. April 2023
Bischof Heiner zu Besuch bei Augustinus
Punkt 12.00 Uhr und die Glocken vom nahen Hildesheimer Dom waren zu vernehmen: Die Schulgemeinde der St.-Augustinus-Schule empfing Bischof Heiner Wilmer in Begleitung von Schulrat Skremm auf dem Schulhof.
Nach der Begrüßung durch die Schulleitung Frau Bormann feierte man zusammen einen Wortgottesdienst begleitet von der Schulband.
Anschließend gab es einen regen Austausch von Lehrern, Schüler- und Elternvertretern mit dem Bischof.


Preisverleihung im Riedelsaal der Volkshochschule
01. April 2023
1. Platz im Bereich Bildende Kunst beim Kunst- und Kulturpreis 2022
Beim Kunst- und Kulturpreis 2022 in Hildesheim hat die St.-Augustinus-Schule mit dem Projekt "Wie sieht Frieden eigentlich aus?" in der Sparte "Bildende Kunst/Museen: Zeichnen, Malen und kulturhistorische Projektideen" den 1. Platz belegt.
Der schulinterne Wettbewerb zum Thema Frieden ...
Der schulinterne Wettbewerb zum Thema Frieden ermöglichte die künstlerische Gestaltung von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen an einem gemeinsamen Thema. Durch die Ausstellung der Bilder in der Adventskirche und die Weiterverarbeitung der Gewinnerbilder zu Kalendern und Postkarten sowie deren Verkauf konnte eine Wertschätzung des kreativen Schaffens ermöglicht werden.
Auch der Abschluss des Projekts mit drei Workshops, die die Jahrgangssiegerinnen und -sieger der Schulrunde gewonnen haben, bot den Kindern Kreativität ohne Leistungsdruck.
Am Donnerstag, den 23.03.2023 fand die Siegerehrung des Kunst- und Kulturpreises im Riedelsaal der VHS Hildesheim statt. Die Schülerinnen Karla, Amelia und Dumoh nahmen dort gemeinsam mit Frau Raulf die Urkunde entgegen. Neben der Urkunde erhielt die St.-Augustinus-Schule auch einen Gutschein für kulturpädagogische Zwecke.
Wir freuen uns, dass das Projekt so gut umgesetzt werden konnte und bedanken uns bei der VHS Hildesheim für den Preis und die schöne Veranstaltung.
24.03.2023
Gedanken zu Ostern
„Heute gehen wir in die Osterferien. Endlich Ferien! Ein Lichtblick? Sonnenstrahl? Hoffnung? Oder einfach nur: Ausschlafen? Nichts tun? Langeweile? Für jeden von uns sind mit dem Beginn der Osterferien andere Wünsche und Hoffnungen verbunden.
Ostern ist der Tag im Jahr, der ...
Ostern ist der Tag im Jahr, der uns daran erinnern soll, dass es immer mehr gibt. Eine Alternative! Eine andere Möglichkeit! Die Chance auf etwas Neues! Ostern sagt: Alles ist ganz anders, als du denkst. Selbst der Termin für Ostern ist kein fester wie an Weihnachten, sondern wechselt jedes Jahr, abhängig vom Mond. An Ostern feiern wir das Leben! Halleluja! Warum Halleluja? Dieser jahrhundertealte Ruf gehört schon lange zu Ostern und zur Kirche insgesamt. Der Begriff stammt aus dem Alten Testament und kommt aus dem Hebräischen. „Hallelu“ kann man mit „preiset“ übersetzen, das „ja“ ist eine Abkürzung des jüdischen Gottesnamens, zusammen also: Preiset Gott! Halleluja!
In diesem Sinne wünschen wir ein frohes Osterfest und erholsame Ferien!“