Aktuelles aus dem Schulleben
09. April 2021
Aktualisierte Infos zum Schulbeginn nach den Osterferien
Die entsprechenden Informationen finden Sie hier!
Elternbrief zum Lesen und Download als PDF-Datei
Selbsttest zu Hause zum Lesen und Download als PDF-Datei
Antrag Befreiung von der Präsenzpflicht wegen Selbsttestung zum Lesen und Download als PDF-Datei
Brief des Kultusministers zum Lesen und Download als PDF-Datei
Für die Zeit nach den Osterferien gilt bei einem Inzidenzwert des Landkreises Hildesheim unter 100 entsprechend den aktuellen Verordnungen des Landes weiterhin das Szenario B für alle Klassen.
Der komplette Elternbrief zum Lesen und Download als PDF-Datei
25. März 2021
Bewegte Schule
Umfrage des Profils Sport Stufe 10
Im Rahmen einer Umfrage wurden alle Schüler/innen und Lehrer/innen unserer Schule zu ihrem Sportverhalten befragt. Die Ergebnisse wurden von uns jahrgangsweise in Zweierteams ausgewertet und als Plakate im Schulgebäude präsentiert.
Dabei kam zum Beispiel heraus, dass die SchülerInnen der Stufen 5 und 6 unserer Schule Ballsportarten und Gymnastik bevorzugen. In den 9. Klassen wird gern gelaufen, Basketball gespielt oder das Fitnessstudio besucht.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse hat jede/r Schüler/In des „Sportprofils“ ein eigenes, kreatives und praxistaugliches Konzept zum Thema „Wie können wir in Schule und Schulalltag mehr Bewegung/ Sport einbauen?“ erarbeitet. Dabei sind tolle Ideen entstanden.
In einem internen Wettbewerb wurde das Konzept von Sebastian Wolf Klasse aus der Klasse 10a zum „Besten Konzept“ gewählt. In einer Gesamtkonferenz wir er dieses demnächst präsentieren. Die erarbeiteten Konzepte werden allen Interessierten zur Verfügung gestellt.
Uta Kopke
Die Initiative „Hey, Alter!“ ist dabei, Video-Tutorials zu erstellen, die bei der Benutzung der Geräte helfen sollen. Erste Einführungsvideos sind bereits erstellt und online verfügbar unter
24. März 2021
Augustinus-Schule bekommt Laptop-Spende von „Hey, Alter!“
Die Initiative „Hey, Alter!“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Rechner (Computer) von Unternehmen und Privathaushalten zu sammeln, sie technisch aufzubereiten und diese bundesweit an SchülerInnen kostenfrei zu verteilen, die sich gerade jetzt in Zeiten von „Corona“ keinen eigenen Rechner leisten können.
Nach erfolgter Bedarfserhebung an unserer Schule, erfolgte heute die Übergabe von 15 Laptops an den Förderverein, vertreten durch Gudrun Bettels. Entsprechend der Bedarfserhebung gehen die Laptops in den Besitz der SchülerInnen über.
An dieser Stelle unseren herzlichen Dank an die Initiatoren und MitarbeiterInnen von „Hey, Alter!“. Bei der Übergabe waren Werner Fricke (von Unternehmer Hildesheim), Domenik Schmid (Praktikant bei Unternehmer Hildesheim), Lena Lemme (Studentin an der Uni Hildesheim) und Frank Wuttke (vom IT-Systemhaus Compra Hildesheim) dabei.
19. März 2019
Corona: Selbsttestungen für alle in der Schule
Die entsprechenden Informationen finden Sie hier!
Elternbrief zum Lesen und Download als PDF-Datei
Infos zur Anwendung der Selbsttests zum Lesen und Download als PDF-Datei
Einverständniserklärung für Minderjährige zum Lesen und Download als PDF-Datei